Taktische Waffenkoffer von Eisele
Koffer für Waffen und andere sensible taktische Geräte müssen ganz besonders hohe Anforderungen erfüllen – Schutz vor Feuchtigkeit, Staub, Sand, Salz, Schlägen und Stößen.
Peli Storm Cases von Peli Products erfüllen alle diese Anforderungen. Peli-Gewehrkoffer sind nach militärischen Standards getestet, zertifiziert und bieten ein Höchstmaß an Schutz für alle Arten von Waffen für professionelle Outdoor-Anwendungen wie Schießsport und Jagd. Auch äußerlich sind die Cases durchdacht, denn durch die Rippen lassen sie sich einfach und sicher übereinanderstapeln und so können mehrere Koffer stabil und platzsparend transportiert werden.
Die beiden Produktpaletten, Peli Cases und Peli Storm Cases, umfassen
über 70 Spritzguss-Koffer, die empfindliche Geräte aller
Größen schützen und ständig von Profis und Outdoor-Benutzern
unter den härtesten Bedingungen der Welt geprüft werden. Die Koffer wurden für die Anforderungen militärischer Tests entwickelt, daher gilt für sie die Legendary Lifetime Guarantee von Peli (soweit gesetzlich zulässig).
Neben den Standardausführungen können alle Koffer auch mit individualisiertem Weichschaum, Würfelschaum oder mit maßgeschneiderten Inlays ausgestattet werden. Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch können zum Beispiel bei der Eisele Case-Systems GmbH, auf CNC-Fräsen und Wasserstrahl-Schneidemaschinen kurzfristig realisiert werden. www.peli.com + www.eisele-koffer.com
Damit Sie beim Kauf das bekommen, was Sie wirklich benötigen, haben wir einmal zusammengestellt, worauf Sie bei einen guten Waffenkoffer achten sollten:
1 Kaufen Sie Ihren Koffer so, dass Sie ihm mehr abverlangen können, als Sie sich momentan vorstellen können. Denken Sie nicht „Ich geh ja eh nicht ins Ausland zur Jagd“ – die Erfahrung zeigt, dass man sich doch irgendwann dazu entschließt, seine Waffe auf eine Jagdreise mitzunehmen – und wenn sie nur nach Schleswig-Holstein geht.
2 Kaufen Sie Ihren flugtauglichen Waffenkoffer so, dass die Waffe im Innern gut gepolstert ist. Qualitativ hochwertige Schaumstoffeinlagen sind wichtig. Gerade wenn Sie mit der Waffe fliegen sollten:
3 Kaufen Sie Ihren Waffenkoffer so, dass auch ein Auto drüber fahren könnte, ohne dass er kaputt geht. Siehe Punkt 2!
4 Kaufen Sie einen Waffenkoffer mit Dichtung. Ihre Waffe sollte spritzwassergeschützt sein und auch der Transport auf dem offenen Pickup bei Regen sollte kein Problem sein. ABER– viel wichtiger: Eine Dichtung sorgt auch dafür, dass Ihre Waffe staubgeschützt ist! Und für Staub brauchen Sie nicht bis Namibia zu fahren, den haben Sie im eigenen Revier.
5 Abschließbar sollte ein Koffer in jedem Fall sein. Hierbei sollten Sie unbedingt auf Sicherheits-Zylinderschlösser achten. Ein durchgehendes Scharnierband erschwert es Dieben zusätzlich an Ihre Waffe zu kommen.
6 Wer ein schickes Design möchte, greift durchaus auch auf Lederkoffer zurück. Tipp: Ein Aluminium-Koffer ist leicht, sehr robust und sieht extrem schick aus. Canvas/Leder-Hüllen von Eisele, Melvill&Moon oder anderen tollen Manufakturen bieten hier optische Anreize.
7 Manche Hersteller (zum Beispiel Eisele, siehe unten) haben auch eine Sicherheitsverankerungsöse an ihren Waffenkoffern. Auch diese ist ein sehr wertvolles Zusatzelement, auf das man nicht verzichten sollte. So kann der Waffenkoffer mittels Drahtseil oder Schloss gesichert werden.
8 Wenn Sie eine Waffe einer Waffenmanufaktur, bzw. eine Custom-Made-Waffe kaufen: Verhandeln Sie beim Kauf, dass ein hochwertiger Waffenkoffer speziell für die Waffe mitgeliefert wird. Die Zusatzinvestition erhält die Freude an der Waffe langfristig und jede exklusive Waffenwerkstatt kann speziell auf die Waffe angepasste Waffenkoffer liefern!
Quelle: www.yumpu.com/de/document/view/59459935/der-jagdkatalog-2017-18
FROM ZERO TO HERO
PRIMUS ein Koffer mit Ecken und Kanten – Diamanten sind bekanntlich nicht rund.
Der PRIMUS wird zu 100% aus Aluminium gefertigt und ist 100% Made in Germany. Wie es die deutsche Ingenieurskunst verlangt, zeichnen sich alle Modelle der PRIMUS Serie durch Maßhaltigkeit, exakte Winkelführung und einer ausgezeichneten Verarbeitung aus. Bereits als Standard sind alle PRIMUS Modelle pulverbeschichtet, bei einer maximalen Schichtdicke von 140 µ. Die Deckel sind abnehmbar und beinhalten ein umlaufendes Industrieprofil, in dem alle Einbauten ohne bohren oder fräsen eingebracht werden können. Diese Technik ermöglicht es Ihnen den Deckel separat zu nutzen, um dort z. B. Monitore unterzubringen. Im Bereich der Ausbaumöglichkeiten bietet Ihnen EISELE für den PRIMUS ein umfangreiches Zubehörsortiment. Mit den Montagewinkeln ist es extrem einfach und schnell ein Grundgerüst für weitere Einbauten zu erstellen. Bei schweren Frontplatten oder Spezialeinbauten ist es oft sinnvoll einen Einbaurahmen zu verwenden, um die Lastverteilung optimaler zu gestalten. Für alle PRIMUS Modelle gibt es bereits ab Werk eine angepasste Lösung. Radiusecken, wie der Name schon sagt, runden die 90° Ecken des PRIMUS im inneren ab. Bereits vorhandene Frontplatten können somit ohne Änderung weiter verwendet werden. Natürlich, und um das Gesamtpaket abzurunden, bietet Ihnen EISELE für die gesamte PRIMUS Serie, ebenfalls ab Werk, Frontplatten. Um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, können auf Wunsch sowohl Koffer wie auch alle Einbaumöglichkeiten angepasst werden. Durchbrüche für z. B. Kabel oder Anschlüsse, eingravierte Schriftzüge oder Piktogramme, Schaumstoffeinlagen, Beschriftung und Bearbeitung der Frontplatten, Pulverbeschichtung in allen RAL-Farben – es gibt beinahe keine Grenzen bei der Gestaltung Ihres PRIMUS. Nicht zu vergessen, dass durch die Eigenfertigung jederzeit Sonderabmessungen realisiert werden können. EISELE bietet Ihnen mit dem PRIMUS eine optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung. Von der Idee bis zum fertigen Produkt - alles aus einer Hand.
Quelle: www.industriezeitschrift.de/nachrichtenleser/from-zero-to-hero.html
Ausgabe: Juli 2017 · Seite 43
FROM ZERO TO HERO
PRIMUS ein Koffer mit Ecken und Kanten – Diamanten sind bekanntlich nicht rund.
Der PRIMUS wird zu 100% aus Aluminium gefertigt und ist 100% Made in Germany. Wie es die deutsche Ingenieurskunst verlangt, zeichnen sich alle Modelle der PRIMUS Serie durch Maßhaltigkeit, exakte Winkelführung und einer ausgezeichneten Verarbeitung aus. Bereits als Standard sind alle PRIMUS Modelle pulverbeschichtet, bei einer maximalen Schichtdicke von 140 µ. Die Deckel sind abnehmbar und beinhalten ein umlaufendes Industrieprofil, in dem alle Einbauten ohne bohren oder fräsen eingebracht werden können. Diese Technik ermöglicht es Ihnen den Deckel separat zu nutzen, um dort z. B. Monitore unterzubringen. Im Bereich der Ausbaumöglichkeiten bietet Ihnen EISELE für den PRIMUS ein umfangreiches Zubehörsortiment. Mit den Montagewinkeln ist es extrem einfach und schnell ein Grundgerüst für weitere Einbauten zu erstellen. Bei schweren Frontplatten oder Spezialeinbauten ist es oft sinnvoll einen Einbaurahmen zu verwenden, um die Lastverteilung optimaler zu gestalten. Für alle PRIMUS Modelle gibt es bereits ab Werk eine angepasste Lösung. Radiusecken, wie der Name schon sagt, runden die 90° Ecken des PRIMUS im inneren ab. Bereits vorhandene Frontplatten können somit ohne Änderung weiter verwendet werden. Natürlich, und um das Gesamtpaket abzurunden, bietet Ihnen EISELE für die gesamte PRIMUS Serie, ebenfalls ab Werk, Frontplatten. Um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, können auf Wunsch sowohl Koffer wie auch alle Einbaumöglichkeiten angepasst werden. Durchbrüche für z. B. Kabel oder Anschlüsse, eingravierte Schriftzüge oder Piktogramme, Schaumstoffeinlagen, Beschriftung und Bearbeitung der Frontplatten, Pulverbeschichtung in allen RAL-Farben – es gibt beinahe keine Grenzen bei der Gestaltung Ihres PRIMUS. Nicht zu vergessen, dass durch die Eigenfertigung jederzeit Sonderabmessungen realisiert werden können. EISELE bietet Ihnen mit dem PRIMUS eine optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung. Von der Idee bis zum fertigen Produkt - alles aus einer Hand.
2014-2025 © Eisele Case-Systems / Aternus. ALL Rights Reserved.